Assistenzarzt Neurologie (m|w|d)

  • Neustadt in Holstein
  • Voll/Teilzeit
scheme image

Über uns

Direkt an der Ostsee zwischen Kiel und Lübeck gelegen, versorgen rund 1.000 Mitarbeiter der Schön Klinik Neustadt unsere Patienten – interdisziplinär und berufsgruppenübergreifend. Die Schön Klinik Neustadt ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Lübeck und verfügt über zehn medizinische Fachzentren. Gleichzeitig stellen wir als Grund- und Regelversorger im Notfall die Versorgung der regionalen Bevölkerung sicher.

Unsere neurologische und neurophysiologische Klinik bietet Therapien im Rahmen der Akut- und Regelversorgung des Kreises Ostholstein und ist zur vollen Weiterbildung für das Gebiet Neurologie zugelassen. Die Klinik behandelt anteilig neurologische Patientinnen und Patienten auf der Intensivstation sowie auf einer zertifizierten Stroke Unit. Jährlich behandeln wir hier mehr als 2.300 Patientinnen und Patienten stationär, zusätzlich circa 2.000 Patientinnen und Patienten ambulant.
Spektrum

Ihre Aufgaben

  • Betreuung stationärer und ambulanter Patienten
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
  • eigenständige (Mit-)Vertretung der Versorgungsschwerpunkte im fortgeschrittenen Weiterbildung-/Facharztstadium
  • Anwendung der neurologischen Funktionsdiagnostik unter Supervision bzw. eigenständiges Arbeiten im Facharztstadium
  • Mitbetreuung intensivmedizinischer Patienten

Wen wir für unser Team suchen

Wir sind ein junges motiviertes Team mit flachen Hierarchien und Freude an der Neurologie – und genau das wollen wir erweitern. Sie arbeiten selbständig und eigeninitiativ, sind aber ein echter Teamplayer? Sie haben Freude am Umgang mit Patienten und wollen Erkrankungen auf den Grund gehen? Sie können anpacken, aber auch mit uns lachen und feiern?

Dann suchen wir genau Sie!

Unser Angebot

Eine Facharztausbildung mit breitem neurologischen Spektrum (>2500 neurologische Fälle/Jahr) und voller Weiterbildungsberechtigung über 4 Jahre Neurologie. Eine Spezialisierung besteht u.a. für extrapyramidal-motorische Erkrankungen (Parkinsonkomplexbehandlung mit Behandlung aller Pumpentherapien, Einstellung von Tiefenhirnstimulatoren usw) und Gefäßerkrankungen.

Im Haus sind sämtliche moderne Untersuchungsmethoden vorhanden und die Rotation, insbesondere in die neurophysiologische Diagnostik, ist durch einen neuromuskulären Schwerpunkt gewährleistet.

Selbstverständlich werden auch externe Fortbildungen und Kongressteilnahmen gefördert. Durch die sehr gute Unterstützung durch die Stationssekretariate werden wir von nicht-ärztlichen Tätigkeiten entlastet.

Kontakt

Gerne laden wir Sie zu einer Hospitation ein, damit Sie die Klinik und das Team kennenlernen.