Ausbildung zum Pflegefachmann im dualen Studiengang Pflege (m/w/d)

scheme image

Über uns

Direkt an der Ostsee zwischen Kiel und Lübeck gelegen, versorgen rund 1.000 Mitarbeiter der Schön Klinik Neustadt unsere Patienten – interdisziplinär und berufsgruppenübergreifend. Die Schön Klinik Neustadt ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Lübeck und verfügt über zehn medizinische Fachzentren. Gleichzeitig stellen wir als Grund- und Regelversorger im Notfall die Versorgung der regionalen Bevölkerung sicher.

Ihre Aufgaben

  • Sie wirken bei der Versorgung der pflege- und hilfsbedürftigen Menschen mit.
  • Sie lernen, welche Krankheitsursachen und Krankheiten es gibt, wie Krankheiten vorgebeugt wird, wie sie diagnostiziert und behandelt werden.
  • Sie assistieren bei ärztlichen veranlassten Maßnahmen sowie bei Untersuchungen und Behandlungen und dokumentieren Patientendaten und pflegerische Maßnahmen.
  • Der duale Bachelorstudiengang verknüpft die berufliche Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) mit einem universitären Bachelorstudium. Somit erreichen Sie in 3,5 Jahren einen staatlichen anerkannten Ausbildungsabschluss und einen Hochschulabschluss.
  • Die Lehrveranstaltungen in den Bereichen Pflegewissenschaft verknüpft wissenschaftlich fundierter Pflegepraxis und human- und sozialwissenschaftliche Grundlagen mit übergreifenden Aufgaben in der Pflege. Zudem sind individuelle Schwerpunktsetzungen z.B. in der Onkologie, Intensivpflege oder Geriatrie möglich.
  • Im Rahmen des Studiums erlernen Sie die Kompetenzen der Ausbildung mit folgenden Inhalten:
    • Sie versorgen Menschen mit komplexen Problemlagen, z.B. Pflege kritisch kranker Menschen, Entlassungsmanagement/Überleitung oder interprofessionelle Zusammenarbeit
    • Anpassungen der Versorgungsstrukturen/-prozesse auf Stationsebene z.B. Umsetzung von neuen Leitlinien und Standards oder Durchführung teaminterner Schulungen, Fallbesprechungen und Praxisanleitungen
    • Fähigkeit zur Analyse und Reflexion von ethisch herausfordernden Versorgungssituationen
    • Fähigkeit zur Analyse bestehender Versorgungsprozesse und –strukturen und Initiierung von Veränderungsprozessen

Ihr Profil

  • Sie sollten 17 Jahre alt sein und verfügen über eine Allgemeine Hochschulreife.
  • Sie sind interessiert an der Ausbildung zum Pflegefachmann und möchten diese zum Oktober beginnen.
  • Sie legen in einem Motivationsschreiben dar,
    • aus welchen persönlichen Gründen (Begabung, Interessen) Sie sich für das duale Studium interessieren
    • inwieweit Sie über Vorerfahrungen bzw. Vorkenntnissen in einem pflegerischen, sozialen oder medizinischen Tätigkeitsfeld verfügen
    • welche persönlichen Ziele Sie mit diesem Studiengang für Ihre eigene berufliche Entwicklung verfolgen und
    • welche Erwartungen Sie an diesen Studiengang hinsichtlich Ihrer persönlichen Entwicklung hegen.
  • Sie haben bereits ein mindestens einwöchiges Praktikum im Krankenhaus auf einer pflegerischen Station absolviert oder sind bereit, dieses vor Beginn der dualen Ausbildung durchzuführen.
  • Auch zu außergewöhnlichen Zeiten und in besonderen Situationen sind Sie bereit, für Patienten da zu sein.
  • Sie sind aufgeschlossenen neuen Herausforderungen gegenüber und haben Lust, Neues zu erlernen.
  • Sie haben Spaß beim Umgang mit gängigen Kommunikationsmitteln wie MS-Office. Sie besitzen ein freundliches, sympathisches Auftreten sowie ein hohes Planungs- und Organisationsgeschick und haben Freude am selbständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten.
  • Flexibilität und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
  • Sie verlieren auch unter hohem Druck nicht das Feingefühl im Patientenkontakt und setzen mit Vorliebe unseren hohen Dienstleistungsanspruch um.
     

Unser Angebot

Bei uns gibt es schon vor 21 Uhr Applaus denn…
… wir bieten 30Tage Urlaub im Jahr.  
… nach erfolgreichem Abschluss des dualen Studiums bieten wir Ihnen eine unbefristete Anstellung mit einer attraktiven Vergütung
.…wir ermöglichen Ihnen die Teilnahme an umfangreichen Fort- und Weiterbildungsprogrammen.
… wir bieten eine Vielzahl an Mitarbeitervergünstigungen.
… wir kümmern uns durch zahlreiche Präventionsangebote um Ihre Gesundheit.
… wir behandeln Sie und Ihre Familie bei einem Krankenhausaufenthalt als
     Privatpatient.
… wir sind ein Familienunternehmen und das merkt man. 

 

Kontakt

Für Rückfragen steht Ihnen auch gern Frau Mareike Kurdt, zentrale Praxisanleitung, zur Verfügung.
Tel.: 04561 – 54 451923; E-Mail: mkurdt@schoen-klinik.de

Ausbildungsstart: jährlich im Oktober; Bewerbungsfrist: 31.07. jährlich
Schön Klinik Neustadt | Am Kiebitzberg 10 | 23730 Neustadt in Holstein