Auszubildender für die generalistische Pflegeausbildung ab 01.09.2023 (m/w/d)
- Bad Aibling
- Vollzeit
Über uns
Die im Oberbayerischen gelegene Schön Klinik Bad Aibling Harthausen ist eine der renommiertesten und größten neurologischen Fachkliniken Deutschlands. Zusätzlich ist sie auf die Bereiche Orthopädie, Rheumatologie und Rehabilitation spezialisiert.
Ab 01.09.2023 suchen wir neue Auszubildende in der Pflege!
Ab 01.09.2023 suchen wir neue Auszubildende in der Pflege!
Sie möchten sich für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft entscheiden? Dann freuen wir uns auf Sie!
Die Pflegeausbildung macht Sie zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. In Ihrer Ausbildung bei uns erlernen Sie auf der Grundlage des neuen Pflegeberufegesetzes unter anderem eine bedürfnisorientierte Pflege, Betreuung und Beratung von Patienten. Dabei werden Ihnen die Grundlagen pflegerischen Handelns schnell geläufig sein. Bei einer unserer Kooperationspflegeschulen der Berufsfachschule Altenhohenau der Caritas, der Berufsfachschule Miesbach der GGSD oder der Berufsfachschule Rosenheim der GGSD lernen Sie die Theorie aus den Bereichen Medizin, Hygiene, Krankheitslehre, Ernährung, Recht sowie weitere relevante Inhalte. Bei uns und während Ihrer Außeneinsätze, in den mit uns kooperierenden Einrichtungen, werden Sie diese dann in der Praxis umsetzen und vertiefen. Dabei werden Sie von Anfang an ein Teil unseres Teams sein und Aufgaben wie den Patienten Hilfestellung beim Essen zu leisten und die Körperpflege am Patienten zuerst gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen und später dann alleine durchführen. Ebenso erlernen Sie organisatorische und administrative Tätigkeiten und wir helfen Ihnen Ihren Arbeitsalltag bestmöglich zu strukturieren. Nicht zuletzt profitieren Sie von den wertvollen Erfahrungen die Sie im interdisziplinären Team machen werden.
Das sollten Sie mitbringen für die Ausbildung zur Pflegefachkraft
- Sie verfügen über einen Realschulabschluss oder vergleichbaren Schulabschluss (z.B. anerkannte mittlere Reife), einen Hauptschulabschluss mit anschließender mind. zweijähriger abgeschlossener Berufsausbildung oder eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachhelfer/in.
- Charakteristisch für Sie ist eine hohe Motivation, die Pflege der Ihnen anvertrauten Patienten gewissenhaft durchzuführen.
- Sie sind zuverlässig, flexibel und bringen ein hohes Maß an Empathie sowie Lernbereitschaft mit.
- Das Arbeiten im Team ist für Sie selbstverständlich und bereitet Ihnen Freude.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Das erwartet Sie bei uns
- Sie erhalten eine Ausbildung mit Zukunft im Rahmen eines sicheren und modernen Arbeitsplatzes in einer zukunftsorientierten Klinik.
- Nach Ihrer Ausbildung haben Sie gute Chancen übernommen zu werden.
- Wir nehmen uns Zeit für Ihre Einarbeitung und begleiten Ihre Ausbildung durch einen strukturierten Ausbildungsplan.
- Während Ihrer Ausbildung erfolgt eine dauerhafte Praxisanleitung durch geschulte Praxisanleiter.
- Ihr Arbeitsbereich bei uns ist interessant und bietet viel Abwechslung.
Kontakt
Für Rückfragen stehen Ihnen die Pflegedienstleitungen Frau Gabriele Seifert-Wimmer (Telefon: 08061 / 903 - 1743) und Frau Sandra Loncaric (Telefon: 08061 / 903 - 1742) gerne zur Verfügung.
- Nathalie Plitt
- Junior Personalreferentin
- 08061/903-3535