Bereichsleitung neurologische Intensivpflege (m/w/d)
- Bad Staffelstein
- Berufserfahrung
- Vollzeit
Über uns
Die Schön Klinik Bad Staffelstein ist spezialisiert auf die Fachbereiche Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie. Mit 330 Betten behandeln ca. 580 Mitarbeiter mehr als 4.500 Patienten jährlich. Besondere Kompetenz bietet die Klinik in der intensivmedizinischen Versorgung und Rehabilitation schwer und schwerst betroffener neurologischer Patienten sowie in der Behandlung von Essstörungen, Burnout und Depressionen. Weitere Schwerpunkte liegen in der orthopädischen stationären und ambulanten Rehabilitation sowie der akutstationären wie auch rehabilitativen Schmerztherapie.
Im Jahr 2021 wurde die Klinik wiederholt in der Focus-Liste als TOP-Rehaklinik 2022 in allen drei Fachbereichen ausgezeichnet.
Im Jahr 2021 wurde die Klinik wiederholt in der Focus-Liste als TOP-Rehaklinik 2022 in allen drei Fachbereichen ausgezeichnet.
Ihre Aufgaben
- Leitung des Pflegedienstes der neurologischen Intensivstation und der Frührehabilitationsstation E0 in Zusammenarbeit mit den zuständigen Teamleitungen
- Operative Führung, Beratung und Anleitung des Stationsteams
- Effiziente Personaleinsatzplanung (Dienstplanung, Urlaubsplanung, etc.)
- Organisation, Koordination, Evaluation und Optimierung der Arbeitsabläufe in Kooperation mit der ärztlichen Leitung unter Beachtung der Ziele des Bereiches, sowie der betriebswirtschaftlichen Aspekte
- Mitwirkung bei der Realisierung des Qualitätsmanagement
- Sicherstellung der Pflegequalität unter gesetzlichen, fachlichen und qualitätsrelevanten Aspekten unter dem Fokus der Patientenorientierung
- Planung und Durchführung von Pflegevisiten
- Förderung der fachlichen Qualifikation der Mitarbeiter
- Einsatz gezielter Personalentwicklungsmaßnahmen und fachbezogener Fortbildungen
- Selbstständiges Erstellen und Durchführen interner Fortbildungen
- Weiterentwicklung der Pflegequalität und Pflegeprofessionalisierung mit einem zukunftsorientierten Führungs- und Pflegeverständnis
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Berufsgruppen
- Leitung von Projekten
- Anteilmäßig aktive Mitarbeit in der Patientenversorgung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Mehrjährige Berufserfahrung im Intensivpflegebereich sowie Abschluss der Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege
- Idealerweise ein abgeschlossenes Studium Pflegemanagement, -wissenschaft oder vergleichbare Abschlüsse, mindestens jedoch Abschluss eines Stationsleitungskurses
- Mindestens 5 Jahre Führungserfahrung
- Hohes Maß an Eigeninitiative, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und sowohl fachliche als auch persönliche Kompetenz
- Überdurchschnittliches Engagement, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft Ihre Fach- und Führungskompetenz im Sinne der Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit, sowie zur Erreichung der Unternehmens- und Klinikziele einzusetzen
- Betriebswirtschaftliches Wissen und Denken, innovative und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Erfahrung im Umgang mit modernen Krankenhausinformationssystemen
- Bereitschaft zur eigenen kontinuierlichen Fortbildung
- Kenntnisse im Bereich der Personalausstattung
Unser Angebot
- Attraktive Führungsposition mit Gestaltungsspielraum
- Sie erwartet ein interessantes, verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einer stetig wachsenden, privat geführten Klinikgruppe
- Attraktive Vergütung entsprechend Ihres Qualifikationsprofils
- Kollegiales, offenes Arbeitsklima
- Eigenverantwortliches Mitgestalten Ihres Aufgabenbereiches
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot mit internen und externen Referenten
- Starterprämie von 2.000,00
- Verkehrsgünstige Lage (Bahnhof in Kliniknähe, Autobahnanschluss A 73 und kostenlose Parkplätze am Klinikgelände)
- Gesundheitsfördernde Angebote aus unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement (z.B. Yoga oder Rückenfit)
- Vergünstigte Nutzung von Fitnessstudios, Thermen, Bädern uvm. durch die igb-Gesundheitskarte
- Für Mitarbeitende und nächste Angehörige Privatpatientenstatus bei eigenem Klinikaufenthalt in unserer Klinikgruppe
- Vielfältige Vergünstigungen durch unsere Corporate Benefits Angebote
- Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Kontakt
Für Rückfragen steht Ihnen Alexander Müller, Pflegedienstleiter gerne zur Verfügung: Tel. 09573/56-615