Facharzt Pädiatrie/Neuropädiatrie (m/w/d) in der Metropolregion München
- Vogtareuth
- Berufserfahrung
- Medizin, Pharmazie, Labor
Über uns
Sie wollen Ihr Wissen und Können in klinischer Neurophysiologie/Epileptologie im Rahmen der prächirurgischen Epilepsiediagnostik bei Kindern perfektionieren?
Das Fachzentrum für Pädiatrische Neurologie in der Schön Klinik Vogtareuth hat sich als zertifiziertes Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche mit der Spezialisierung für Epilepsiechirurgie ebenso wie als (Früh-)Rehabilitationszentrum einen Namen gemacht. Unser Fachzentrum verfügt über 85 stationäre und 10 tagesstationäre Betten auf 5 spezialisierten Stationen und arbeitet unter der Leitung eines Chefärzte-Duos mit einem ärztlichen Stellenschlüssel von 2/11/17. Ein erfahrenes psychosoziales Team und ausgezeichnete Therapeutinnen und Therapeuten aller Fachrichtungen sorgen für ein umfassendes Behandlungskonzept für Kinder und Jugendliche mit komplexen neurologischen Erkrankungen. Die gelebte Interdisziplinarität mit den benachbarten konservativen und operativen Fachbereichen ist ausschlaggebend für die interessante, spannende und hochspezialisierte Medizin des Standorts. Mit der LMU München und der PMU Salzburg sind wir in Lehre und Forschung assoziiert.
Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit/Teilzeit einen Facharzt für oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Pädiatrie/Neuropädiatrie mit Interesse an Epilepsiechirurgie bei Kindern
Unsere hochspezialisierte Abteilung für pädiatrische prächirurgische Epilepsiediagnostik/Epilepsiechirurgie bietet alle modernen Diagnose- und Therapieverfahren (Grad IV Zentrum), um bei Kindern und Jugendlichen die Ursache von epileptischen Anfällen zu evaluieren und Operation zu planen und durchzuführen.
Das Fachzentrum für Pädiatrische Neurologie in der Schön Klinik Vogtareuth hat sich als zertifiziertes Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche mit der Spezialisierung für Epilepsiechirurgie ebenso wie als (Früh-)Rehabilitationszentrum einen Namen gemacht. Unser Fachzentrum verfügt über 85 stationäre und 10 tagesstationäre Betten auf 5 spezialisierten Stationen und arbeitet unter der Leitung eines Chefärzte-Duos mit einem ärztlichen Stellenschlüssel von 2/11/17. Ein erfahrenes psychosoziales Team und ausgezeichnete Therapeutinnen und Therapeuten aller Fachrichtungen sorgen für ein umfassendes Behandlungskonzept für Kinder und Jugendliche mit komplexen neurologischen Erkrankungen. Die gelebte Interdisziplinarität mit den benachbarten konservativen und operativen Fachbereichen ist ausschlaggebend für die interessante, spannende und hochspezialisierte Medizin des Standorts. Mit der LMU München und der PMU Salzburg sind wir in Lehre und Forschung assoziiert.
Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit/Teilzeit einen Facharzt für oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Pädiatrie/Neuropädiatrie mit Interesse an Epilepsiechirurgie bei Kindern
Unsere hochspezialisierte Abteilung für pädiatrische prächirurgische Epilepsiediagnostik/Epilepsiechirurgie bietet alle modernen Diagnose- und Therapieverfahren (Grad IV Zentrum), um bei Kindern und Jugendlichen die Ursache von epileptischen Anfällen zu evaluieren und Operation zu planen und durchzuführen.
Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen
- Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit therapieresistenten fokalen Epilepsien, in der Differentialdiagnostik sowie vor und nach epilepsiechirurgischen Operationen
- Einsatz im Video-EEG-Langzeitmonitoring, non-invasiv und invasiv sowie im intraoperativen Monitoring
- Teilnahme an Nacht- und Wochenenddiensten der Neuropädiatrie (ca. 2-3/Monat) nach entsprechender Einarbeitungszeit
Wir haben die volle Weiterbildungsermächtigung: 2 Jahre für die Kinder- und Jugendmedizin, 2 Jahre für den Schwerpunkt Neuropädiatrie, zertifizierte Ausbildungsstätte für EEG, „Epileptologie Plus“ und „Botulinumtoxin-Therapie“.
Ihr Profil - Das wünschen wir uns
- Besonderes Interesse am Fachgebiet Neuropädiatrie und Epileptologie (Vorerfahrung erwünscht, aber nicht Bedingung)
- Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team
- Empathie und Engagement für unsere oft schwer und chronisch kranken Kinder und ihre Familien
Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen
- Modernes interdisziplinäres Arbeiten mit Neurochirurg:innen, Neuropsycholog:innen, Neuroradiolog:innen, Intensivmediziner:innen und Anästhesist:innen sowie einem spezialisierten, erfahrenen Pflege- und MTAF-Team
- Fundierte Ausbildung in klinischer Neurophysiologie, der Interpretation der Semiologie epileptischer Anfälle sowie der Bewertung hochauflösender MRT zur Korrelation dieser Befunde; regelmäßige Supervision durch betreuende Oberärztinnen und Oberärzte im Monitoring sowie in der EEG-Ausbildung
- Vergütung nach TV-Ärzte / VKA mit attraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub, Sonderurlaube und geburtstagsfrei
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in allen Schön Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Aktive Unterstützung für wissenschaftliche Tätigkeit, anteilige Übernahme externer Fortbildungskosten
- Hohe Lebensqualität durch die Lage im Chiemgau, einer der schönsten Ecken Deutschlands
Kontakt
Für Rückfragen stehen Ihnen
Herr Prof. Dr. Steffen Berweck, Chefarzt Fachzentrum für Pädiatrische Neurologie, Neurorehabilitation und Epileptologie, Tel. 08038 / 90-1418,
SBerweck@Schoen-Klinik.de, DM Tom Pieper, Leitender Arzt, Fachzentrum für pädiatrische Neurologie, Neuro-Rehabilitation und Epileptologie, +49 8038 90-1401, TPieper@schoen-klinik.de
und die Assistentensprecherin Alisa Gschaidmeier,
Tel. 08038 / 90-4170, AGschaidmeier@Schoen-Klinik.de gerne zur Verfügung.
Schön Klinik Vogtareuth | Krankenhausstraße 20 | 83569 Vogtareuth | www.schoen-klinik.de/vogtareuth
Herr Prof. Dr. Steffen Berweck, Chefarzt Fachzentrum für Pädiatrische Neurologie, Neurorehabilitation und Epileptologie, Tel. 08038 / 90-1418,
SBerweck@Schoen-Klinik.de, DM Tom Pieper, Leitender Arzt, Fachzentrum für pädiatrische Neurologie, Neuro-Rehabilitation und Epileptologie, +49 8038 90-1401, TPieper@schoen-klinik.de
und die Assistentensprecherin Alisa Gschaidmeier,
Tel. 08038 / 90-4170, AGschaidmeier@Schoen-Klinik.de gerne zur Verfügung.
Schön Klinik Vogtareuth | Krankenhausstraße 20 | 83569 Vogtareuth | www.schoen-klinik.de/vogtareuth
- Prof. Dr. Steffen Berweck
- Chefarzt Fachzentrum für Pädiatrische Neurologie, Neurorehabilitation und Epileptologie
- +49 8038/90 -1429