Praktikum Medizincontrolling (m/w/d)

  • Rosenheim
scheme image

Über uns

Die Schön Klinik Gruppe ist die größte familiengeführte Klinikgruppe Deutschlands. In ihrem Portfolio befinden sich sowohl Vollversorger als auch hochspezialisierte Fachkliniken im Bereich der Psychosomatik, Neurologie, Chirurgie oder Orthopädie.
Die Schön Klinik Zentrale ist die Hauptverwaltung unserer Klinikgruppe. Mehr als 250 Mitarbeiter:innen beraten und unterstützen hier die Kliniken.

Am Standort Rosenheim bieten wir einen Praktikumsplatz im Medizincontrolling an.

Ihre Möglichkeiten - das lernen Sie bei uns:

Sie erhalten Einblicke in die vielfältigen Themen des Medizincontrollings:
  • Berichtswesen, Analysen, Statistiken
  • Fallbegutachtungen und Begleitung von Sozialgerichtsverfahren bei Abrechnungsstreitigkeiten
  • Optimierung von Dokumentation und Kodierung (Diagnosen, Prozeduren)
  • Schulungen zu abrechnungsrelevanten Themen

Ihr Profil - das bringen Sie mit:

  • Sie studieren Management in der Gesundheitswirtschaft und suchen einen Platz für Ihr Pflichtpraktikum
  • Sie haben Interesse an Detailfragen des Krankenhaus-Abrechnungssystems
  • Idealerweise bringen Sie Berufs- oder Praktikumserfahrung im medizinischen Bereich mit und / oder haben bereits erste Kenntnisse des DRG-Systems und der Kodierregeln

Unsere Benefits - das bieten wir Ihnen:

  • Branche mit Zukunft: Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Unternehmen im Gesundheitswesen
  • Spannende Aufgaben: Ständig neue Herausforderungen durch abwechslungsreiche Aufgaben in Ihrem Verantwortungsbereich; zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Freiräume und Zeit für Regeneration: Wer Leistung bringt, muss sich wohlfühlen - flexible Arbeitszeiten und Home-Office
  • Unternehmenskultur: Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungen, kompetente Ansprechpartner:innen und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen an allen Standorten. Teamwork wird bei uns großgeschrieben!
Das Praktikum kann durch eine Werkstudententätigkeit ergänzt werden, sofern diesbezüglich eine Stelle frei ist. Sprechen Sie uns an!
 

Kontakt

 Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Anja Hammerschmidt, Bereichsleitung, gerne unter Tel. +49 8051 695 481 zur Verfügung.